top of page

GRAWUMM

 

is the answer to the question of what a gravel bike would have looked like in the 90s. The bike your parents always warned you about. Fast, comfortable and somehow different.

In addition to the bike shown here, there's another GRAWUMM, built with a Campa EKAR, that's been ridden by the incredible CC Team Captain "JIM TONIC".

FEATURES

 

According to the first impression,It appears to be a classically designed steel frame, but a closer look reveals a few exciting details. In some places in Germany, 3D printed individual parts were welded together to create geometric shapesh to realize complex details. Additive manufacturing processes are not an end in themselves, but rather a recognizable one to create added value.

In combination with a carefully selected COLUMBUS tube set from the ZONA and LIFE program, the result is a stiff and surprisingly light frame at approx. 1900g (size M).The team bike shown above weighs exactly 9.8kg.

Grawumm-03.jpg

Compact Bottom Bracket

Im Tretlagerbereich gibt es keine außenliegenden Züge. In Kombination mit dem 68mm BSA Innenlager ist dies einmalig und wurde durch eine geschickte Führung oberhalb der Innenlagewelle erreicht. Auch dazu wurde ein 3D gedruckter Einsatz konzipiert und verschweißt.

Grawumm-06.jpg

Paintjob

Zugegeben: unser Team Paintjob ist recht speziell. Und sehr aufwändig. Die verwendeten Farben werden in mehreren Durchgängen lackiert. Doch zuvor müssen die Bereiche geplottet und maskiert werden. Du magst es auch bunt, bevorzugst aber eine andere Lackierung? Kein Problem. Wir haben mit Dany einen der besten Lackierer an Board.

Grawumm-04.jpg

Clean Cockpit

Sämtliche Züge verlaufen klapperfrei durch den Rahmen. Die Einlässe im Unterrohr sind als 3D-gedruckte Edelstahlteile umgesetzt. Und sie sind so angeordnet, dass die Züge nicht am Rahmen scheuern. Für die Gabel empfiehlt sich die MOTO Ausführung der Bremsgriffe.

Grawumm-02.jpg

Dropouts

Hier kommt eine bewährte Kombination aus Fräs- und Druckteilen zum Einsatz. So erreichen wir ein gutes Kosten/Nutzenverhältnis. Die 160mm Flat Mount Aufnahmen werden in Deutschland gedruckt.

Grawumm-05.jpg

X12 Thru Axle

Noch immer ein hervorragendes System. Der leicht exzentrische  Einsatz ermöglicht kleine Korrekturen eines unrunden Hinterrads und nimmt auf der Unterseite das sehr verwindungssteife Ausfallende auf. Recht aufwändig aber damit auf Augenhöhe zu den anderen Details, oder?

GEOMETRY

 

Inspired by the proportions of classic mountain bikes, the short head tube and sloping top tube are immediately noticeable. This is not just a design feature, but it is the necessary consequence of a suspension fork-corrected gravel bike. This means you can ride your GRAWUMM with a suspension fork or with our Cross Blade fork. The geometry also ensures that the frame is stiffer and lighter than comparable gravel frames.

The bike is not overburdened even on tricky terrain. The easily accessible position in the drops allows excellent control in volatile situations. On the other hand, if you grab the upper bar area, you can greet them in a relaxed manner. The combination of a short top tube and slightly longer chainstays guarantees good maneuverability band at the same time extremely smooth running. The wide tires and the comfortable titanium fork do the rest.

bottom of page